Benedikt Schulz Geboren 1968 in Witten/Ruhr • 1988-94 Studium der Architektur an der RWTH Aachen und der UC de Asunción/Paraguay • 1992 Gründung des Büros "Schulz und Schulz" in Leipzig mit seinem Bruder Ansgar Schulz • 1995-96 Wissenschaftlicher Assistent an der RWTH Aachen • seit 2002 Mitglied im BDA • 2002-04 Lehrtätigkeit an der TU Karlsruhe • 2004-2014 Mitglied des Arbeitskreises junger Architektinnen und Architekten AKJAA im BDA • 2006-09 Sprecher des AKJAA • seit 2010 mit seinem Bruder Ansgar Schulz Professor für Baukonstruktion an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund • 2010 Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste • lebt in Leipzig.
Bauten
1997-2001 Zentraler Betriebshof Stadtreinigung Leipzig • 2000-03 Erweiterung Neue Nikolaischule Leipzig • 2000-03 Hauptschule Lerchenfeld Freising • 2003-05 Wolkenlabor des Instituts für Troposphärenforschung Leipzig • 2003-14 Technisches Zentrum Heiterblick der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) • 2004-09 Sonderlabore Universität Leipzig • 2005-08 Polizeirevier Chemnitz Süd • 2005-09 Bundeshandelsakademie/Bundeshandelsschule Feldkirch (Österreich) • 2007-008 Lehrsammlung Historische Fahrzeuge Westsächsische Hochschule Zwickau • 2007-10 Staatliche Realschule mit Vierfachsporthalle Memmingen • 2007-14 Kindertageseinrichtungen in Systembauweise München • 2009-12 Forschungszentrum für Maschinenbau und Informatik TU Berlin • 2009-15 Katholische Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig • 2009-11 Gebäude 115 Universität Erlangen-Nürnberg in Erlangen • 2011-15 Berufs- und Fachoberschule mit Dreifachsporthalle an der Nordhaide München • 2011-16 Staatsanwaltschaft Ulm • 2011-16 Kantinen- und Konferenzgebäude AKNZ Ahweiler • 2012-17 Tor Auf Schalke • 2012-2017 Erweiterungsbauten Gemeinschaftsschule Campus Rütli Berlin • 2013-17 Technikum Deutsches Biomasseforschungszentrum Leipzig • 2014-2017 Hauptverwaltung Stadtwerke Wolfsburg • 2014-2018 Sächsisches Krankenhaus Altscherbitz Leipzig.
www.schulz-und-schulz.com
|