Kito Lorenc
Geboren am 4. März 1938 in Schleife (Lausitz) · 1956–1961 Studium der Slawistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig · 1961–1972 Mitarbeiter am Institut für sorbische Volksforschung in Bautzen · 1961 erste literarische Veröffentlichung auf Sorbisch · 1972–1979 Dramaturg am Staatlichen Ensemble für sorbische Volkskunst · seit 1979 freischaffender Schriftsteller · 2008 Ehrendoktorwürde der TU Dresden · am 24. September 2017 in Bautzen verstorben.
Preise
1962 Literaturpreis der Domowina · 1974 Heinrich Heine-Preis · 1990 Ći¨inski-Preis · 1991 Heinrich Mann-Preis · 2009 Lessing-Preis des Freistaates Sachsen · 2012 Petrarca-Preis · 2016 Christian Wagner-Preis 2016
Publikationen
Nowe časy – nowe kwasy. Basnje ze studentskich lět Neue Zeiten - neue Hochzeiten. Gedichte aus den Studentenjahren. Bautzen 1961 · Struga. Wobrazy na¨eje krajiny (Bilder einer Landschaft). Gedichte. Bautzen 1967 · Flurbereinigung. Gedichte. Berlin und Weimar 1973 · Gedichte. Poesiealbum 143. Berlin 1979 · Die Rasselbande im Schlamassellande. Gedichte für Robert und Jacob und andre Kindsköpfe. Berlin 1983 · Wortland. Gedichte aus zwanzig Jahren. Leipzig 1984 · Gegen den großen Popanz. Gedichte. Berlin und Weimar 1990 · Cevapcici für die Katze Hermine. Calw 1997 · An einem schönbemalten Sonntag. Gedichte zu Gedichten. Ottensheim 2000 · die unerheblichkeit berlins. Texte aus den Neunzigern. München 2002 · Achtzehn Gedichte der Jahre 1992-2002 (Auswahl Manfred Peter Hein). Warmbronn 2003 · Die wendische Schiffahrt. Zwei Dramen. Bautzen 2004 · Erinnerung an eine Nacht im Freien. Gedichte. Klagenfurt und Wien 2009 · Podomok. Basnje a druha nadoba z dwanatka let. Bautzen 2010. · Nach Morau, nach Krokau. Gereimtes und Ungereimtes für Kinder und Enkel. 2011 · Gedichte. Ausgewählt und mit einem Vorwort versehen von Peter Handke. Berlin 2013. · Im Filter des Gedichts. Essays, Gespräche, Notate. Přez křidu basnje. Eseje, rozmołwy, nastawki. Bautzen 2013.
Herausgaben: seit 1973 Herausgeber der Reihe Serbska Poezija · Serbska čitanka. Sorbisches Lesebuch. Zweisprachige Anthologie aus fünf Jahrhunderten sorbischer Literatur. Leipzig 1981 · (Mithg.): Aus jenseitigen Dörfern. Zeitgenössische sorbische Literatur. Bremerhaven 1992 · Das Meer. Die Insel. Das Schiff. Sorbische Dichtung von den Anfängen bis zur Gegenwart. Heidelberg 2004
|