Michel Tournier
Geboren am 19. Dezember 1924 in Paris, gestorben am 18. Januar 2016, Choisel, Frankreich · 1942-46 Studium der Rechte, Philosophie und Literatur an der Sorbonne in Paris · 1946-50 Studium in Tübingen · anschließend Übersetzer (u. a. von Erich-Maria Remarque) und Rundfunkjournalist bei O.R.T.F. · 1955-58 Presseattaché des Senders Europe I · 1958-68 Lektoratsleiter des Plon-Verlags · 1967 Großer Romanpreis der Académie Française für Vendredi ou les limbes du Pacifique (Freitag oder Im Schoß des Pazifik) · 1970 Prix Goncourt für den Roman Le Roi des Aulnes (Der Erlkönig) · 1972-2000 Mitglied der Académie Goncourt · 1990 Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München · Goethe-Medaille · Ehrendoktor der Londoner Universität · lebte und arbeitete als freier Schriftsteller in Choisel bei Paris.
Publikationen
Eigene Schriften: Freitag oder Im Schoß des Pazifik. Paris 1967 (dt. 1968) · Der Erlkönig. Paris 1970 (dt. 1972) · Freitag und Robinson im Bann der wilden Insel. Paris 1971 (dt. 1973) · Zwillingssterne. Roman. Paris 1975 (dt. 1977) · Der Wind Paraklet. Ein autobiographischer Versuch. Essay. Paris 1977 (dt. 1979) · Die Familie Adam. Erzählungen (enthält den Einakter Le Fétichiste, UA Berlin, Maison de France 1974). Paris 1978 (dt. 1981) · Die Schlüssel und das Schloß. Texte zu Bildern. Paris 1979 (dt. 1980) · Kaspar Melchior und Balthasar. Roman. Paris 1980 (dt. 1983) · Gilles & Jeanne. Erzählung. Paris 1983 (dt. 1985) · Der Goldtropfen. Roman. Paris 1985 (dt. 1987) · Das Liebesmahl. Novellen einer Nacht. Paris 1989 (dt. 1990) · Von Abel bis Zwilling. Ein Lexikon des Lebens. Essays (dt. 1992) · Pierrot oder die Geheimnisse der Nacht. (dt. 1990) · Der Garten des Vagabunden. (dt. 1990) · Die Könige aus dem Morgenland. (dt. 1993) · Eleasar oder Quelle und Dornbusch. Paris 1996 (dt. 1998) · Lucio oder die Belagerung des Glücks. (dt. 1999).
Andere Autoren: Michel Tournier. Magazine littéraire, Paris 1978. H. 138 (Sonderheft) · Michel Tournier. Sud (Marseille) 1980. No. hors série X (Sonderheft) · L.C.B. Jeffres: The novels of Michel Tournier, Diss., University of Oregon Ann Arbor, Michigan 1981 · W. Cloonan: Michel Tournier. Boston, Mass. 1985 - Serge Koster: Michel Tournier. Paris 1985 · Martin R. Dean: Der seßhafte Vagabund. Über Michel Tournier. In: Merkur, 1986. H. 444 · Michel Tournier. Magazine littéraire, Paris 1986. H. 226 (Sonderheft) · Michel Tournier. Sud. Revue bimestrielle (Marseille) 1986. H. 61 (Sonderheft).
|