Günter Neubert
Geboren am 11. März 1936 in Crimmitschau (Sachsen) - 1954 Abitur - 1954-55 Studium an der Hochschule für Musik Leipzig im Fach Schulmusik - 1955-60 Studium im Fach Tonmeister an der Hochschule für Musik Berlin - 1959-65 Kompositionsstudium bei Wagner-Régeny - 1968-71 Meisterschüler bei Wagner-Régeny und Paul Dessau an der Deutschen Akademie der Künste - 1961-91 Tonregisseur am Rundfunk in Leipzig - 1975-77 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Dresden - 1978-89 Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Leipzig - 1980 Hanns-Eisler-Preis - 1984 Kunstpreis der Stadt Leipzig - 1985 Kompositionspreis Boswil (Schweiz) - seit 1992 Tonmeister am MDR - 2015 Helmut-Bräutigam-Preis der Stadt Crimmitschau - lebt in Leipzig.
Kompositionen
Kammermusik: 1971 "Intermezzo eines Liebhabers. Capriccio für 4 Celli", UA 1971 Rostock - 1978 "Goccia-Capriccio per flauto e chitarra", UA 1978 Leipzig - 1980 "Makrokosmos I für 4 Instrumente, Schlagwerk und 4-Kanal-Zuspiel", UA 1980 Schkeuditz - 1986 "Mors et vita." Komposition für 3 Klanggruppen und Tonbandzuspiel nach Texten Friedrich Hölderlins, UA 1988 - 1994 "Wachet auf. Für Trompete und Orgel", UA 1994 Münster. Musikdramatische Werke: 1974 "Weihnachtsgans Auguste." Für Baßbuffo, Sprecherin, Kinderchor und kleines Orchester, UA 1974 Nordhausen - 1983 "Das verschenkte Weinen." Ballett in 11 Bildern - "Persephone oder der Ausgleich der Welten." Oper in 4 Akten -1990-95 "Persephone oder Der Ausgleich der Welten" Oper in 4 Akten, UA 2001 Leipzig - "Sonata da chiesa", UA 2003 Dresden.
Vokalsinfonik: 1975 "Gewaltig wie der Tod." Orchesterlieder nach Texten der Bibel, UA 1975 Gera - 1983 "Laudate Ninive." Oratorium, UA 1983 Hannover - 1983 "Von menschlichen Schwächen." Nach Texten von Martin Luther, UA 1983 Dresden - 1991 .".. jeder Herkunft leben." Orchesterlieder nach Texten von Ingeborg Bachmann, UA 1991 Hannover - 1987 "Hymne an die Menschheit" für Soli, Chor, Orgel und Orchester nach Texten von Friedrich Hölderlin, UA 1993 Hamburg als a capella-Zyklus.
Solokonzert: 1978 "Concerto ritmico per pianoforte ed orchestra."
|