Johanes Zechner
Bildender Künstler • geboren 1953 in Klagenfurt • 1972-77 Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien • 1973 Preis der INTART 6 Mestna Galerija, Ljubljana • 1974 Leopold-Goess-Förderungspreis • Förderungspreis der Kärntner Sparkasse • 1978 Diplom für Malerei, Arbeitsstipendium der Kärntner Landesregierung • 1982-86 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien • 1987 Anton-Faistauer-Preis für Malerei des Landes Salzburg • 1987-88 British Council Scholarship, Royal College of Art, London • 1990 Preis Österreichischer Graphikwettbewerb • 2001-02 Aufenthalt in Prag • 2002-04 Aufenthalt in Berlin • 2005-07 Aufenthalt in Hamburg • lebt und arbeitet in Graz und in Mieger/ Medgorje, Kärnten. Eigene Ausstellungen u.a.
1992 "WIEN B" Städtische Kunstsammlungen Chemnitz 2001 "Focus Vienna", Galerie Lelong, Zürich 2006 "Bretteln die die Welt bedeuten", Galerie Akademia, Salzburg • 2007 "Die Hamburger Einrichtung", Galerie Ruth Sachse, Hamburg • 2007 Skulpturen, Museum Moderner Kunst, Passau • 2008 "Diese weiße Ekstase", brick5, Wien • 2008 Skulpturen, Galerie in der Freihofgasse, Villach • 2009 Kunstgesund - "Farbkuren", Albertinen Krankenhaus, Hamburg • 2010 "Wien" Neu, Galerie Ruth Sachse, Hamburg • 2010 • 2011 "Pruning", Galerie Schafschetzy, Graz • 2011 Kofferarbeiten, Galerie allerart/Remise Bludenz • 2012 Im Baumhort, Galerie Gerersdorfer, Wien. 2013 "Die Mayröcker Übersetzung", Robert Musil Museum, Klagenfurt, 2014 "Wort und Wange", Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz und Österreichisches Kulturforum, Berlin.
|